Eine Praxis für Psychotherapie, Beratung oder Coaching gründen

USP, GLN, ZSR, UID, BVG: alles klar?

Du möchtest eine Praxis eröffnen (oder hast dies bereits getan) und stellst dir Fragen wie diese:

  • Kann und will ich über die Grundversicherung abrechnen?

  • Kann und will ich über die Zusatzversicherungen abrechnen? Welche Versicherungen bezahlen wie viel?

  • Wie komme ich zur entsprechenden Zulassung? In welcher Reihenfolge sind die Schritte zu durchlaufen? 

  • Wie finde ich selbstzahlende Patient:innen und Klient:innen? Welche Tarife verrechne ich? 

  • Wie viele Sitzungen muss ich pro Woche machen, um mein Wunschgehalt zu erzielen?

  • Wie spare ich mit Künstlicher Intelligenz Zeit, ohne den Datenschutz zu verletzen?

  • Wie definiere ich mein Angebot?

  • Wie finde ich einen Praxisraum? Worauf muss ich vor einem Vertragsabschluss achten?

  • Will ich Online-Buchungen anbieten? Welche Plattformen sind empfehlenswert?

  • Wie stelle ich Rechnung für meine Leistungen?

  • Wie behalte ich die Zahlungseingänge im Blick, und wie organisiere ich das Mahnwesen?

  • Welche Rechtsform wähle ich für meine Praxis?

  • Welche Anforderungen an die Buchhaltung gelten?

  • Wie läuft das mit den Steuern?

  • Welche Versicherungen benötige ich?

  • Wie sichere ich meine Vorsorge?

  • Und so weiter ... 

 

Beratung

Profitiere von meiner Erfahrung!

Ich habe bis heute mit über 200 selbstständigen Therapeut:innen gesprochen und verfolge laufend die Entwicklungen im Bereich von Psychotherapie, psychologischer Beratung und Coaching.

In einem rund 90-minütigen Gespräch nehmen wir eine Auslegeordnung vor:

  • Welche Fragen stellen sich dir?

  • Was konntest du schon beantworten?

  • Wo möchtest du eine Zweitmeinung?

  • Und wo fehlt dir das Wissen oder die Zeit, um weiterzukommen?

Bereits in diesem ersten Gespräch beantworte ich ausgewählte Fragen. Ausserdem klären wir das weitere Vorgehen:

  • Welche Schritte stehen in welcher Reihenfolge an?

  • Was machst du selbst, welche Arbeiten übernehme ich für dich?

  • Welche weiteren Fachleute kontaktieren wir für die Klärung bestimmter Fragen?

  • Benötigst du eine nächste Sitzung oder eine andere Form der Unterstützung?

Das Honorar für das Erstgespräch beträgt CHF 270.–. Es kann an der Gerechtigkeitsgasse 81 in Bern, auf Zoom oder telefonisch stattfinden.

Referate

Gerne teile ich mein Wissen mit Verbänden, Instituten, Praxen, Intervisionsgruppen usw.

Frage mich unverbindlich für ein Referat oder einen Workshop an!